Wie entsteht ein zertifiziertes Jolu-Produkt?
1. Idee & Forschung
Jede Produktentwicklung beginnt mit einer fundierten Idee. Wir analysieren Hautbedürfnisse, identifizieren geeignete Wirkstoffe und prüfen direkt die Naturkosmetik-Zertifizierbarkeit potenzieller Rezepturen.
Schwerpunkt: Trends, Hautprobleme, Rohstoffauswahl
2. Laborphase & erste Prototypen
Zusammen mit unserem Fachlabor entwickeln wir erste Prototypen. Dabei testen wir Textur, Sensorik, Duft und Wirkprofil – immer im Hinblick auf ICADA-Konformität und naturkosmetische Reinheit.
Schwerpunkt: Stabilität, Hautgefühl, ICADA-Vorgaben
3. Produktsicherheit & Testreihen
Wir führen Langzeittests, mikrobiologische Prüfungen und Konservierungsstudien durch – mit dem Ziel, maximale Sicherheit und Wirksamkeit bei minimalem Risiko zu gewährleisten.
Schwerpunkt: Stresstests, Haltbarkeit, Laboranalyse
4. Einreichung bei ICADA
Alle Unterlagen – vom Sicherheitsbericht über die Rezeptur bis hin zum finalen Etikett – werden bei ICADA eingereicht. Die Prüfung erfolgt streng, aber transparent.
Schwerpunkt: Deklaration, Inhaltsstoffe, Etikettenprüfung
5. Zertifizierung & Freigabe
ICADA bestätigt, dass das Produkt alle Anforderungen erfüllt – von den INCI-Angaben bis zur umweltfreundlichen Verpackung. Erst dann darf das Siegel verwendet werden.
Schwerpunkt: Transparenz, Naturkosmetikrichtlinien, Freigabedokumente
6. Produktion & Verkauf
In unserer Manufaktur entsteht das Produkt in kleinen Chargen – sorgfältig, nachhaltig und bereit für deinen Alltag. Ab jetzt kannst du echte Naturkosmetik hautnah erleben.
Schwerpunkt: Handmade-Produktion, plastikfreie Verpackung, Vertrauen
Entdecke unsere zertifizierte Naturkosmetik
Inhalt: 50 Gramm (178,00 €* / 1000 Gramm)
Inhalt: 50 Milliliter (558,00 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 100 Milliliter (150,00 €* / 1000 Milliliter)