So erkennst du eine Mischhaut
⇆ Zum Blättern wischen
Tipps für deine Mischhaut
Deine T-Zone braucht andere Pflege als deine Wangen. Verwende gezielt mattierende Produkte auf Stirn, Nase und Kinn – und pflegende, beruhigende Produkte auf den trockenen Partien. Mischhaut bedeutet: selektiv pflegen statt alles über einen Kamm zu scheren.
Eine milde Reinigung ist das A und O bei Mischhaut. Unser
Reinigungsgel mit Aloe Vera, Rotalge & Hyaluronsäure reinigt gründlich, entfernt Talg und Make-up – aber bewahrt gleichzeitig den Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Ideal für beide Zonen.
Der richtige Toner bereitet die Haut auf die Pflege vor und hilft, den pH-Wert zu stabilisieren. Unser
Rotalgen-Toner mit Hanfsamenextrakt oder ein feines Hydrolat (z. B. Kamille oder Rose) wirkt ausgleichend auf die T-Zone und beruhigend auf trockene Bereiche.
Für Mischhaut empfehlen sich cremig-leichte Emulsionen mit Feuchtigkeitsboostern wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera – wie in unserem
Rotalgenserum oder der
Jolu Tagescreme. Nicht zu fettig, nicht zu leicht – sondern genau richtig.
Um die Poren der T-Zone sauber zu halten, helfen sanfte Peelings – z. B. Enzyme oder milde Tonerden. Raue mechanische Peelings können trockene Hautpartien reizen. Unser
Rügener Kreidepeeling mit Mandelmehl bietet beides: Tiefenreinigung und Pflege.
Deine Haut reagiert auf dein Innenleben. Achte auf ausreichend Schlaf, reduziere Zucker & Fertigprodukte und trinke genug Wasser. Auch adaptogene Kräuter (z. B. Ashwagandha) oder Entspannung durch Atemübungen können deine Haut positiv beeinflussen.