Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 EUR
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Familienunternehmen aus MV
Live Support: +49 39959 593999

PIGMENTFLECKEN & HYPERPIGMENTIERUNG

Ursachen, Sonnenschutz & natürliche Aufhellung.

PIGMENTFLECKEN &
HYPER
PIGMENTIERUNG

Ursachen, Sonnenschutz & natürliche Aufhellung


Pigmentflecken oder
Hyperpigmentierung?
Lass uns das klären.

Pigmentflecken sind weit verbreitet – und dennoch herrscht oft Unsicherheit darüber, was sie eigentlich genau sind. Sind es Altersflecken, Melasma, oder vielleicht Überbleibsel nach einem Pickel? Viele Begriffe, viele Ursachen – und nicht immer eine klare Antwort.

Wichtig zu wissen: Pigmentflecken ist nicht gleich Pigmentflecken. Manche lassen sich mit Pflege beeinflussen, andere nicht. In dieser Übersicht erfährst du, wie du die Unterschiede erkennst – und was deine Haut jetzt wirklich braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Pigmentflecken? Hyperpigmentierung? Wir schaffen Klarheit.

Ob Sonnenflecken, Melasma oder Pickelmale – Pigmentstörungen haben viele Gesichter. Mit gezielter Pflege kannst du helfen, das Hautbild auszugleichen und neuen Flecken vorzubeugen.

Wichtig: Pigmentflecken ist der Oberbegriff – Pigmentflecken entstehen meist durch Hyperpigmentierung – einer verstärkten Melaninbildung.

Das findest du hier

  1. Was Pigmentflecken eigentlich sind – einfach erklärt
  2. Wie du die verschiedenen Arten erkennst
  3. Was du selbst tun kannst – und wo Pflege hilft
  4. Unsere Produktempfehlungen für dich

Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung?

Kurz erklärt: Hyperpigmentierung ist der Vorgang, Pigmentflecken das Ergebnis auf der Haut.

Pigmentflecken

Oberbegriff für alle dunklen Hautverfärbungen – unabhängig von der Ursache. Entstehen durch mehr Melanin in der Haut.

Manche sind genetisch oder dauerhaft, andere lassen sich mit gezielter Pflege sichtbar mildern.

Beispiele:

  • Altersflecken
  • Sommersprossen
  • Melasma

Hyperpigmentierung

Verstärkte Melaninbildung in bestimmten Hautbereichen, oft unregelmäßig und dunkler gefärbt.

Ursachen: Sonne, Hormone, Entzündungen. Viele Formen lassen sich durch Pflege und UV-Schutz verbessern.

Beispiele:

  • Melasma
  • PIH (z. B. nach Pickeln)
  • UV-bedingte Flecken

Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung?

Kurz erklärt: Hyperpigmentierung ist der Vorgang, Pigmentflecken das Ergebnis auf der Haut.

Pigmentflecken

Oberbegriff für alle dunklen Hautverfärbungen – egal, wodurch sie entstehen. Durch mehr Melanin in der Haut.

Manche sind genetisch oder dauerhaft, andere lassen sich mit Pflege beeinflussen.

Beispiele:

  • Altersflecken
  • Sommersprossen
  • Melasma

Hyperpigmentierung

Verstärkte Melaninbildung in bestimmten Hautbereichen, oft unregelmäßig und dunkler.

Ursachen: Sonne, Hormone, Entzündungen. Viele Arten lassen sich sichtbar verbessern.

Beispiele:

  • Melasma
  • PIH (z. B. nach Pickeln)
  • UV-bedingte Flecken

Unterschiede bei Pigmentflecken verstehen

Nicht jede dunkle Verfärbung ist gleich – und nicht jede lässt sich einfach mit einem Serum aufhellen. Hier findest du die drei häufigsten Arten auf einen Blick – inklusive Ursachen, Erkennbarkeit und Pflegepotenzial:

Altersflecken

  • Entstehen durch UV-Strahlung und Hautalterung
  • Flache, braune Flecken an Händen, Gesicht und Dekolleté
  • Reduzierbar mit UV-Schutz und aufhellender Pflege
Altersflecken

Melasma

  • Hormonell bedingt (z. B. Schwangerschaft, Pille)
  • Dunkle, großflächige Flecken auf Stirn, Wangen, Oberlippe
  • Verbesserbar mit konsequentem Lichtschutz und beruhigender Pflege
Melasma

PIH – Pickelmale & Co.

  • Nach Entzündungen wie Akne, Reiben, Rasur
  • Flache, dunkle Flecken an gereizten Hautstellen
  • Verbessert durch entzündungshemmende und regenerierende Pflege
PIH Pickelmale
Wichtig: Manche Flecken wie Sommersprossen oder Muttermale sind genetisch bedingt. Pflege kann sie nicht entfernen – und Muttermale sollten immer dermatologisch kontrolliert werden.

Unterschiede bei Pigmentflecken verstehen

Altersflecken

  • Durch UV-Strahlung & Alterung
  • Flache, braune Flecken
  • Hände, Gesicht, Dekolleté
  • Reduzierbar mit UV-Schutz & Pflege
Altersflecken

Melasma

  • Hormonell bedingt
  • Dunkle, großflächige Flecken
  • Stirn, Wangen, Oberlippe
  • Verbessert mit Lichtschutz & Pflege
Melasma

PIH – Pickelmale & Co.

  • Nach Entzündungen (Akne, Rasur)
  • Flache, dunkle Flecken
  • An gereizten Hautstellen
  • Hilft: entzündungshemmende Pflege
PIH Pickelmale
Wichtig: Manche Flecken wie Sommersprossen oder Muttermale sind genetisch bedingt. Pflege kann sie nicht entfernen – Muttermale sollten dermatologisch kontrolliert werden.

Ursachen von Pigmentflecken

UV-Strahlung

Sonnenlicht regt die Melaninbildung an – Überdosierung kann Altersflecken oder Sommersprossen verursachen.

Hormonelle Veränderungen

Schwangerschaft, Pille oder Hormonschwankungen können Melasma auslösen – typisch Stirn und Wangen.

Entzündungen & Verletzungen

Akne, Reiben oder Wunden hinterlassen oft dunkle Flecken – bekannt als postinflammatorische Hyperpigmentierung.

Genetische Veranlagung

Eine erbliche Neigung kann Pigmentstörungen begünstigen – kombiniert mit UV-Exposition besonders sichtbar.

⇆ Zum Blättern wischen

Ursachen von Pigmentflecken

UV-Strahlung

Sonnenlicht regt die Melaninbildung an – übermäßige UV-Exposition kann unregelmäßige Pigmentierungen wie Altersflecken oder Sommersprossen verursachen.

Hormonelle Veränderungen

Schwangerschaft, Pille oder hormonelle Schwankungen können zu Melasma führen – meist auf Stirn, Wangen oder Oberlippe sichtbar.

Entzündungen & Verletzungen

Akne, Wunden oder Hautreizungen können dunkle Flecken hinterlassen – bekannt als postinflammatorische Hyperpigmentierung.

Genetische Veranlagung

Wer zu Pigmentstörungen neigt, hat oft eine erbliche Veranlagung – besonders in Kombination mit Sonnenexposition wird die Neigung verstärkt.


Symptome bei Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung ist meist kein medizinisches Problem – aber ein kosmetisches, das Betroffene stark beschäftigt. Die dunklen Flecken treten oft in sonnenexponierten Bereichen auf und sind flach, nicht entzündet.

  • Unregelmäßiger Hautton: Flecken wirken dunkler als der restliche Teint
  • Typische Stellen: Gesicht, Hände, Dekolleté oder Oberlippe
  • Flach & nicht erhaben: im Gegensatz zu z. B. Muttermalen
  • Langsam rückläufig: ohne Pflege können die Flecken lange bestehen
Hyperpigmentierung Symptome

Symptome bei Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung Symptome

Hyperpigmentierung ist meist kein medizinisches Problem, sondern ein kosmetisches Thema. Die Flecken sind meist flach und treten oft in sonnenexponierten Bereichen auf.

Unregelmäßiger Hautton
Wirkt dunkler als der umliegende Teint
Typische Stellen
Gesicht, Hände, Dekolleté, Oberlippe
Flach & nicht erhaben
Anders als Muttermale oder Warzen
Entwicklung
Ohne Pflege bleibt oft langfristig sichtbar

Was hilft wirklich bei Pigmentflecken

Eine Kombination aus Pflege, Schutz und Geduld kann viele Pigmentflecken deutlich verbessern – je nach Ursache.

Sanfte Reinigung

Ohne aggressive Tenside oder Alkohol. z. B. unsere Sanfte Reinigungsmilch.

Gezielte Wirkstoffe

Bakuchiol, Rotalgen, Vitamin C – oder unser Enzympeeling.

Täglicher UV-Schutz

Konsequent auftragen, auch im Winter – ohne Kompromisse.

Entzündungshemmende Pflege

Besonders wichtig bei PIH (Pickelmale & Co.).

Geduld & Routine

Ergebnisse brauchen meist 6–12 Wochen.

Pflege kann viel – aber nicht alles. Auch dermatologische Behandlungen (z. B. Peelings, Laser) sind eine Option. Wichtig: realistische Erwartungen & eine klare Routine.

Ernährung & Lebensstil bei Hyperpigmentierung

Ernährung bei Hyperpigmentierung

Auch dein Lebensstil beeinflusst das Hautbild. Eine schlechte Ernährung, Stress oder Genussmittel wie Zucker & Alkohol können Pigmentflecken verstärken – besonders bei genetischer Veranlagung.

  • Zucker & Weißmehl: fördern Entzündungen & Glykation – was Pigmentstörungen begünstigen kann.
  • Kaffee & Alkohol: entziehen Feuchtigkeit und können Melaninbildung beeinflussen.
  • Industrielle Fette & Fertiggerichte: belasten die Haut & fördern Entzündungsreaktionen.
  • Milchprodukte: können durch hormonelle Einflüsse die Talgproduktion steigern.
  • Antioxidantienreiche Ernährung: Vitamin C, E, Zink & Omega-3 unterstützen Zellschutz & Hautbalance.

Ernährung & Lebensstil bei Hyperpigmentierung

Was besser vermeiden?

  • Zucker & Weißmehl: fördern Entzündungen.
  • Kaffee & Alkohol: entziehen Feuchtigkeit.
  • Fertiggerichte & Fette: fördern Reizungen.
  • Milchprodukte: können Talgproduktion anregen.

Auch Stress kann das Hautbild verschlechtern.

Was ist gut für die Haut?

  • Antioxidantien: Vitamin C & E, Zink, Omega-3.
  • Frisches Gemüse & Beeren: schützen Zellen.
  • Viel Wasser: unterstützt eine gesunde Barriere.

Eine ausgewogene Ernährung hilft, das Hautbild zu verbessern.

⇆ Zum Blättern wischen

Unsere Tipps für Haut mit Hyperpigmentierung

Eine milde, gründliche Reinigung bereitet die Haut optimal auf Wirkstoffe vor. Aggressive Reiniger können die Hautbarriere stören und Pigmentflecken verschlimmern.
Starte bei sensibler Haut mit niedriger Konzentration und teste die Verträglichkeit. So minimierst du Irritationen und holst das Beste aus den aufhellenden Wirkstoffen heraus.
Abends kannst du intensivere Seren einsetzen, morgens leichtere Pflege und konsequenten Sonnenschutz. Diese Routine hilft, Pigmentflecken gezielt zu behandeln.
Vitamin C, Süßholz oder Bakuchiol können sich ergänzen – aber achte auf Hautverträglichkeit. Im Zweifel Beratung einholen und Produkte nicht unüberlegt mischen.
Hyperpigmentierung entsteht nicht über Nacht – und verschwindet auch nicht so. Halte deine Routine konsequent ein und gib der Haut mindestens 8–12 Wochen Zeit.

Unsere beste Pflege gegen Pigmentflecken

1. Schritt Sanfte Reinigung

Gründlich, aber reizfrei – der erste Schritt zu ebenmäßigem Teint.

Eine milde Reinigung hilft, überschüssigen Talg, Schmutzpartikel und Make-up zu entfernen – ohne die Haut auszutrocknen. Die Jolu Reinigungsmilch bereitet die Haut optimal auf aufhellende Pflegeprodukte vor und schützt gleichzeitig ihre natürliche Balance.

Unsere Empfehlung: Jolu Sanfte Reinigungsmilch

Mit beruhigendem Haferextrakt, feuchtigkeitsspendendem Rotalgenextrakt und schützender Sheabutter: Sie reinigt besonders sanft, reduziert Rötungen und stärkt die Haut – ideal bei Hyperpigmentierung und empfindlicher Haut.

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Sanfte Reinigungsmilch
Ideal bei sensibler oder trockener Haut.

Inhalt: 200 Milliliter (99,50 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*

1. Schritt Reinigung

Gründlich, aber mild – die Basis für einen gleichmäßigeren Teint.

Unsere Reinigungsmilch entfernt Talg & Make-up sanft und bewahrt die Hautbalance.

Ideal: Haferextrakt, Sheabutter & Rotalge

Haferextrakt: beruhigt
Sheabutter: schützt vor Austrocknen
Rotalge: spendet Feuchtigkeit
Vitamin E: antioxidativer Zellschutz

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Sanfte Reinigungsmilch
Ideal bei sensibler oder trockener Haut.

Inhalt: 200 Milliliter (99,50 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 3,00 €*
19,90 €*

2. Schritt Klärung & pH-Balance

Vorbereitung für strahlende Haut – sanft und effektiv.

Nach der Reinigung unterstützt ein Toner die Haut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Er klärt sanft, hydratisiert und sorgt dafür, dass die nachfolgenden Wirkstoffe besser aufgenommen werden.

Unsere Empfehlung: Jolu Gesichtstoner

Mit pflegendem Rotalgenextrakt und beruhigendem Hanfextrakt: reguliert den pH-Wert, reduziert Reizungen und schützt die Haut vor oxidativem Stress – eine wichtige Grundlage für die gezielte Pflege bei Hyperpigmentierung.

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Klärender Gesichtstoner
Klärt porentief und reguliert den pH-Wert der Haut

Inhalt: 100 Milliliter (149,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 3,00 €*
14,90 €*

2. Schritt Klärung & pH-Balance

Sanfte Klärung für eine ausgeglichene, gepflegte Haut.

Unser Gesichtstoner bereitet die Haut optimal vor – pH-ausgleichend, beruhigend und hydratisierend.

Ideal: Mit Rotalge & Hanfextrakt

Rotalge: spendet Feuchtigkeit
Hanfextrakt: beruhigt & schützt
pH-Balance: unterstützt natürliche Barriere

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Klärender Gesichtstoner
Klärt porentief und reguliert den pH-Wert der Haut

Inhalt: 100 Milliliter (149,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 3,00 €*
14,90 €*

3. Schritt Wirkstoffpflege

Gezielte Pflege gegen Pigmentflecken.

Ein konzentriertes Serum ist perfekt, um Pigmentflecken gezielt zu behandeln. Es fördert die Zellerneuerung, unterstützt die Kollagenproduktion und stärkt die Hautbarriere – für einen glatteren, gleichmäßigeren Teint ohne Irritationen.

Unsere Empfehlung: Jolu Bakuchiol Boost Öl Serum

Mit Bakuchiol als natürlicher Retinol-Alternative, Kahai-Öl und Kameliensamenöl: Reduziert Pigmentflecken sanft, fördert die Kollagenbildung und schützt mit Antioxidantien vor Umwelteinflüssen – ohne Reizungen oder Trockenheit.

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Bakuchiol Boost Öl Serum
Natürliches Bakuchiol-Power-Serum – für glattere, strahlend schöne Haut

Inhalt: 30 Milliliter (1.263,33 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 6,00 €*
37,90 €*

3. Schritt Wirkstoffpflege

Gezielte Pflege gegen Pigmentflecken – mit Bakuchiol statt Retinol.

Unser Bakuchiol Boost Serum glättet, stärkt und schützt – ohne Irritationen. Für ein ebenmäßiges Hautbild mit natürlichem Glow.

Ideal: Mit Bakuchiol, Kahai- & Kameliensamenöl

Bakuchiol: fördert Kollagen & mildert Flecken
Kahai-Öl: spendet Feuchtigkeit & strafft
Kameliensamenöl: stärkt & schützt die Haut

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Bakuchiol Boost Öl Serum
Natürliches Bakuchiol-Power-Serum – für glattere, strahlend schöne Haut

Inhalt: 30 Milliliter (1.263,33 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 6,00 €*
37,90 €*

4. Schritt Tages- & Nachtpflege

Pflegen, schützen & regenerieren.

Eine ausgewogene Feuchtigkeitspflege stärkt die Hautbarriere und hilft, Pigmentflecken langfristig zu mildern. Tagsüber schützt eine reichhaltige Creme vor Umwelteinflüssen – nachts wird die Haut intensiv regeneriert.

Unsere Empfehlung: Jolu Reichhaltige Tagescreme & Regenerierende Nachtcreme

Die Tagescreme kombiniert Rotalgenextrakt, Hyaluronsäure und Bakuchiol zur intensiven Feuchtigkeitsversorgung und sanften Unterstützung der Zellerneuerung. 

Die Nachtcreme regeneriert mit Aloe Vera, Rotalgenextrakt und Hyaluronsäure. Sheabutter und Marulaöl pflegen die Haut über Nacht geschmeidig und stärken ihre natürliche Schutzfunktion.

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Reichhaltige Tagescreme
Größe: 50ml
Deine tägliche Portion Feuchtigkeit und Stärke.

Inhalt: 50 Milliliter (734,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 5,00 €*
36,70 €*
jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Regenerierende Nachtcreme
Größe: 50ml
Pflege, die über Nacht wirkt.

Inhalt: 50 Milliliter (694,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 5,00 €*
34,70 €*

4. Schritt Tages- & Nachtpflege

Schutz am Tag, Regeneration bei Nacht – für eine starke Hautbarriere und weniger Flecken.

Unsere Tagescreme und Nachtcreme pflegen gezielt und nachhaltig – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Haut mit Hyperpigmentierung.

Ideal: Mit Bakuchiol, Rotalge & Hyaluronsäure

Tagescreme: Feuchtigkeit, Schutz & Zellerneuerung
Nachtcreme: Beruhigt & regeneriert über Nacht

jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Reichhaltige Tagescreme
Größe: 50ml
Deine tägliche Portion Feuchtigkeit und Stärke.

Inhalt: 50 Milliliter (734,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 5,00 €*
36,70 €*
jolu Naturkosmetik e.K. Reviews with ekomi.de
Regenerierende Nachtcreme
Größe: 50ml
Pflege, die über Nacht wirkt.

Inhalt: 50 Milliliter (694,00 €* / 1000 Milliliter)

Varianten ab 5,00 €*
34,70 €*

Did you know – Aha Momente mit Jolu

Pigmentflecken – Deine Haut vergisst nie!

Ein Sonnenbrand aus der Kindheit kann sich Jahrzehnte später als Pigmentfleck zeigen. UV-Strahlen hinterlassen bleibende Spuren in den Zellen – oft sichtbar erst Jahre später.

➡ Mit Wirkstoffen wie Vitamin C, Niacinamid & Antioxidantien kannst du die Haut bei der Regeneration unterstützen.

Warum manche Flecken nicht verschwinden

Nicht jeder dunkle Fleck ist ein Sonnenfleck. Manche sind PIH – Verfärbungen nach Entzündungen wie Pickeln. Sie brauchen spezielle Pflege & Geduld.

➡ Aufhellende UND entzündungshemmende Wirkstoffe sind hier entscheidend.

Was JOLU besonders macht

100 % zertifizierte Naturkosmetik

Besonders feuchtigkeitsspendend

Unterstützt soziale Projekte

Hautverträglich & dermatologisch getestet

Pflanzliche Wirkstoffe mit echter Wirkung

Vegan & tierversuchsfrei

Fragen? Chatte mit uns!